Im Schweiße seines Angesichts — Dieser Ausdruck geht auf das 1. Buch Moses (3, 19) zurück, wo nach dem Sündenfall Adam von Gott bestimmt wird: »Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen«. Die ersten Worte dieser Bibelstelle, die dem Menschen verkündet, dass er… … Universal-Lexikon
Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
-fĭdus — (Bot., spaltig), als Anhängssylbe, d.h. nicht über die Mitte hinaus getheilt, bes. von Blättern, mit spitzigen Buchten, die etwa bis zur Mitte gehen, u. spitzigen Lappen, die nach der Zahl letzterer dann zwei , drei u. mehrspalig (bi , tri ,… … Pierer's Universal-Lexikon
Friesel [1] — Friesel (Miliaria, Med.), 1) (Frieseln, Frieselfieber), meist mit Fieber verbundner Ausbruch kleiner hirsenkornähnlicher Bläschen auf der äußern Haut, bes. des Rumpfes, auch an den Gliedern, seltner im Gesicht u. an den Händen, gewöhnlich über… … Pierer's Universal-Lexikon
Schweiß [1] — Schweiß, das Absonderungsprodukt der Schweißdrüsen, die knäuelförmig gewunden bis in die Unterhaut hineinragen (s. Hautdrüsen). Ihre Zahl wird auf mehr als 2 Mill. geschätzt; am reichlichsten sind damit Handfläche und Fußsohle versehen. Der S.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schweiß, der — Der Schweiß, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die Schweiße, ein Wort, welches 1. im weitesten Verstande eine jede unvermerkt oder doch tropfenweise hervor dringende Feuchtigkeit bezeichnet; in welchem allgemeinen Verstande es aber nur… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Cholĕra — (Cholera morbus, Ch. passie, v. gr.), Krankheit, welche sich wesentlich durch häufiges Erbrechen u. Durchfall äußert, wobei die eine od. die andere Erscheinung vorausgeht, dann beide abwechselnd, mitunter selbst gleichzeitig erfolgen. I. In… … Pierer's Universal-Lexikon
Gelbes Fieber — (Febris flava s. americana, Febris biliosa maligna, Typhus icteroides), eine den westlichen Tropenländern eigenthümliche epidemisch auftretende, ansteckende, sehr schnell verlaufende u. bösartige, durch gelbe Hautfärbung u. schwarzes Erbrechen am … Pierer's Universal-Lexikon
Schweiß — Etwas im Schweiße seines Angesichts tun müssen: sich abmühen, eine lange qualvolle Arbeit verrichten müssen. Die Wendung ist ein Bibelwort. Bei der Verfluchung nach dem Sündenfall spricht Gott zu Adam: »Im Schweiße deines Angesichts sollst du… … Das Wörterbuch der Idiome
Aharon David Gordon — (* 9. Juni 1856 in Trojanow bei Schitomir/Russland; † 22. Februar 1922 im Kibbuz Degania) war ein hebräischer Schriftsteller und ein führender Zionist. Leben und Werk Gordon stammt aus einer wohlhabenden orthodoxen … Deutsch Wikipedia